Leider können wir Ihnen hier nur einen kleinen Auszug unserer Projekte vorstellen. Gerne werden wir Ihnen aber, wenn Sie das wünschen, eine ausführliche Referenzliste überreichen.
Dieses Bauvorhaben wurde im Auftrag eines privaten Bauherren in Hofheim ausgeführt. Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus verfügt über 500qm Wohnfläche und wurde in eine leichte Hanglage gebaut. Zu den Besonderheiten dieses Projekts gehört sicherlich der Stahlbetonkeller, der als Weisse Wanne und einer KMB Abdichtung nach DIN 18195 Teil 5 ausgeführt wurde, der Swimmingpool, die Gartenstützwand mit einer Höhe von 3m und einer Länge von ca. 30m und abschließend die Doppelgarage, die teilweise im Haus integriert ist, aber statisch vollkommen frei vom Wohnhaus gegründet wurde. Diese außergewöhnliche Projekt war aufgrund der modernen und futuristischen Planung eine reizvolle Aufgabe, die wir mit dem Architekturbüro Earlybirds aus Frankfurt gemeinsam gelöst haben.
Umbau eines Ladenlokals "Wohlfühlzone-Aschaffenburg" in der Steingasse 18 Aschaffenburg. Dieses aus den 1950er Jahren stammende Gebäude wurde im Lauf der Jahre im Bereich des Ladengeschäfts mehrmals teilsaniert und umgebaut. Im August / September 2014 haben wir die "Wohlfühlzone-Aschaffenburg" vollständig entkernt und eine umfassende Sanierung gepalnt und ausgeführt. In diesem Ladengeschäft der "Wohlfühlzone-Aschaffenburg" werden Wohnaccessoires präsentiert und verkauft. Die Eröffnung der "Wohlfühlzone-Aschaffenburg" erfolgte am 13. Oktober 2014 in der Steingasse 18 Aschaffenburg.
Für den Neubau eines Einfamilienhauses in Passivbauweise mit integrierter Doppelgarage wurde das bestehende Gebäude vollständig abgebrochen und entsorgt.
Nach einer geotechnischen Baugrunduntersuchung wurde die Planung an die Baugrundsituation angepaßt. Das Kellergeschoss wurde in einer waserundurchlässigen Stahlbetonkonstruktion in Ortbetonbauweise hergestellt und mit einer 30cm starken Perimeterdämmung gedämmt. Die oberen Stockwerke wurde anhand der vorliegenden Ausführungspläne mit Planelementen in Kalksandstein als Mauerwerkskonstruktion hergestellt.
Das anfallende Regenwasser wird in einer Retentionszisterne gesammelt, diese speichert das Regenwasser und gibt einen Teil davon verzögert in den Baugrund ab. Hierdurch kann das Regenwasser zum einem Teil genutzt werden, z.B. zur Gartenbewässerung, als Brauchwasser im Gebäude o.ä und der restliche Teil wird in den Baugrund abgeführt, ohne dass die öffentliche Kanalisation belastet wird.
Die Innentreppen wurden als Faltwerktreppen in Ortbetonbauweise hergestellt, diese stellen hohe Anforderungen an das Können der Mitarbeiter dar, da jede Stufe einzeln geschalt und bewehrt werden muss. Die Faltwerktreppen wurde im Nachgang mit einer Stahlbetonbrüstung versehen.
Im Neubaugebiet der Gemeinde Egelsbach erhielten wir den Auftrag ein Wohn- und Geschäftshaus zu bauen, welches eine Nutzfläche von 2300 qm hat. Die tragende Konstruktion dieses Gebäudes besteht aus 3000qm Stahlbetonwänden, die in Ortbetonbauwiese errichtet wurden, einschließlich eines Fahrstuhlschachtes und 1800qm Stahlbetondecken.
Wiercimok Bau GmbH
Senefelder Straße 1k
63110 Rodgau / Nieder-Roden